
Christoph Berg betreut und berät Einzelpersonen und Unternehmen aus verschiedenen Bereichen der Kreativwirtschaft, insbesondere im Urhebervertrags- und Lizenzrecht. Der wesentliche Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt dabei im Musikrecht.
Darüber hinaus berät er umfassend bei Fragestellungen des Medien- und Entertainmentrechts, insbesondere im Zusammenhang mit der Gestaltung und Verhandlung von Produktions-, Lizenz- und Auswertungsverträgen in den Bereichen Werbung und Film.
Christoph Berg ist seit 2018 als Rechtsanwalt für die Kanzlei tätig. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre als Syndikus in der Rechtsabteilung eines international tätigen Software- und Tech-Unternehmens.
Er verfügt über verhandlungssichere Englischkenntnisse.

Ulf Berlitz betreut unsere Mandanten im Gesellschafts-, Insolvenz-, sowie Miet- und Grundstücksrecht. Er berät bei Gründung, Umstrukturierung und Verkauf von Unternehmen, insbesondere Kapitalgesellschaften. Er betreut mittelständische Unternehmen in allen gesellschaftsrechtlichen und vertragsrechtlichen Fragen.
Besondere Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Beratung und die gerichtliche Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen im Gesellschafts- und Insolvenzrecht. Ulf Berlitz verhandelt deutschlandweit für Privatpersonen und Unternehmer mit Banken und Gläubigern zur Refinanzierung und außergerichtlichen Schuldenbereinigung.
Ulf Berlitz ist seit 2007 Partner der Sozietät. Zuvor arbeitete er sechs Jahre für eine überregionale, mittelständische Insolvenzrechts- und Insolvenzverwalterkanzlei.
Sprachen: Englisch und Portugiesisch

Britta Herrströms Expertise liegt in der Entwicklung einer auf die individuellen Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnittenen Markenstrategie, die von der Markenrecherche und Anmeldung der Marke über die marken- bzw. lizenzrechtliche Vertragsgestaltung bis hin zur Durchsetzung markenrechtlicher Ansprüche reicht. Darüber hinaus berät sie unsere Mandanten im Urheber- und Medienrecht, Wettbewerbsrecht sowie in allgemeinen zivilrechtlichen Fragestellungen.
Sie betreut Mandate mit regionalem, überregionalem und internationalem Bezug, von der klassischen Werbeagentur, der Media- und Design-Agentur, über mittelständische Unternehmen, bis hin zum Bundes- und Interessenverband.
Britta Herrström ist seit 2005 Partnerin der Sozietät.
Sprachen: Englisch und Italienisch

Jonas Paukner berät in sämtlichen Facetten des Immaterialgüterrechts, insbesondere Urheber- und Medienrecht, Wettbewerbsrecht, Marken- und Moderecht.
Jonas Paukner sammelte umfangreiche Berufserfahrung in internationalen Großkanzleien in Hamburg und New York City. Er ist außerdem Gründer eines kongolesisch geprägten Modelabels, deren Marke und internationale Kommunikationsplattform zum gegenseitigen und grenzübergreifenden Verständnis beiträgt.
Sprachen: Englisch und Französisch

Florian Schmieg betreut und berät vor allem Künstler und Unternehmen im Medienbereich mit dem Tätigkeitsschwerpunkt im Musikrecht.
Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind die Gestaltung und das Verhandeln von Verträgen, insbesondere von Lizenzierungs- und Auswertungsverträgen jeder Art und die außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen, insbesondere im Zusammenhang mit der Auswertung von urheberrechtlichen Nutzungs- und Leistungsschutzrechten.
Florian Schmieg ist seit 2001 Partner der Sozietät.
Sprachen: Englisch

Andreas Schumacher ist Gründungspartner der Sozietät.
Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Beratung von Unternehmen und selbständig Tätigen, hauptsächlich in den Bereichen Werbung, Musik, Filmproduktion und Veranstaltungsmanagement, wobei jeweils die Erstellung bzw. Verhandlung von Produktions- und Lizenzverträgen im Vordergrund steht.
Andreas Schumacher verfügt über langjährige Erfahrung mit internationalen Vertragskonstellationen und ist im Englischen verhandlungssicher in Wort und Schrift.

Benedikt Sommer berät und vertritt als Fachanwalt für Arbeitsrecht Arbeitnehmer:innen, Unternehmen, Führungskräfte, Geschäftsführer:innen sowie Betriebs- und Personalrät:innen in sämtlichen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.
Er unterstützt unsere Mandant:innen bei der gerichtlichen und außergerichtlichen Durchsetzung ihrer arbeitsrechtlichen Ansprüche und vertritt sie vor allen deutschen Arbeitsgerichten bis hin zum Bundesarbeitsgericht (BAG). Unternehmen begleitet und berät er bei personalrelevanten Entscheidungen, von individuellen Maßnahmen bis hin zu umfassenden personellen Umstrukturierungen und unterstützt sie bei Verhandlungen und Auseinandersetzungen mit dem Betriebsrat.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung und Vertretung bei sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere zu den Themen „Scheinselbstständigkeit“ und Versicherungspflicht von Freelancern oder Geschäftsführer:innen sowie zum Thema Künstlersozialkasse (KSK).
Weitergehende Informationen erhalten Sie hier.
Benedikt Sommer ist seit 2009 Partner der Sozietät. Er ist Mitglied im Schlichtungsausschuss für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (Arbeitgebervertreter)
Sprachen: Englisch und Spanisch

Andreas Spieß ist Gründungspartner der Sozietät.
Er berät Künstler und Kreative ebenso wie Startups und KMU´s, regional und international, juristisch und strategisch. Andreas Spieß bietet detaillierte Fach- und Rechtskenntnisse in den Bereichen Entertainment, Film und Musik, Retail, E-Commerce, Fintech, erneuerbare Energien & Climate Tech und verfügt in diesen Sektoren über ein ausgeprägtes Netzwerk von Investoren und Entrepreneuren, gerade in Europa und Afrika.
Neben seiner Anwaltstätigkeit ist er Co-Founder und non-exec. Chairman von Solarkiosk und Mwingi, zwei Impact-Unternehmen in Berlin und Nairobi, sowie Aufsichtsratsmitglied der Certa-Foundation in Kigali, Ruanda.
Er verfügt über verhandlungssichere Englischkenntnisse.

Johann Tesenfitz betreut und vertritt kreativ bzw. schöpferisch tätige Einzelpersonen und Unternehmen wie auch „Verwerter“ schöpferischer Leistungen und anderweitig in der Medien-, Media- und Vermarktungsbranche sowie im E-Commerce Tätige.
Seine Beratungsleistung umfasst dabei neben dem Urheberrecht alle in diesen Zusammenhängen typischerweise betroffenen Rechtsgebiete wie das Presse- und Äußerungsrecht, das Wettbewerbsrecht, das Datenschutzrecht sowie das „Recht der Verwertungsgesellschaften“.
Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt von Johann Tesenfitz ist die Vertragsgestaltung einschließlich der Gestaltung, Prüfung und Überarbeitung von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Johann Tesenfitz ist seit 2009 Partner der Sozietät.
Er verfügt über verhandlungssichere Englischkenntnisse.